Telefon: 060225087603
Marketing Agentur Aschaffenburg
  • Digitale Kommunikation
  • Print Kommunikation
  • Marketing & Strategie
  • Kontakt
  • Menü Menü

Vista Anti-Virus 2011

16. August 2011/in Aktuelles/von admin

Ein für mich neues Anti-Spyware-Programm, namens Vista Anti-Virus, welches gefälschte Scanresultate, Infektionen oder Sicherheitsmeldungen erzeugt, hat vergangene Woche die Rechner eines meiner Kunden infiziert. Der Virus ist so konfiguriert, dass er bei Systemstart einen Systemscan simuliert und die angeblichen Ergebnisse in einer Protokoll darstellt.

Weiterhin wird ein Hinweis auf eine abgelaufene Lizenz angezeigt, welche mit ca. 83 Eur erworben werden kann. WICHTIG: BITTE NICHT KAUFEN – hier gehts nur um Geld abzocken. Die dargestellten Funde existieren in Wirklichkeit gar nicht bzw. sind nicht so schlimm wie dargestellt.

Das Problem von Vista-Anti-Virus ist, dass relativ gute Eigenschutz Mechanismen hat. Zum Beispiel blockiert es in der Manier eines echten Viren-Programms die seriösen Antiviren-Programme, was einen Scan der Festplatte somit nicht möglich macht. Weiterhin blockiert das Programm den Task-Manager oder systembezogenen Security und Firewall Anwendungen.

Wie ich das Problem behoben habe?

  1. Laden Sie sich das Anti Maleware Bytes Programm auf Ihren Rechner
  2. Starten Sie den Rechner neu und drücken Sie F8 (Bei mir hat das Schadprogramm verhindert, dass ich das Programm installieren konnte -> Meldung diese Programm ist ein Sicherheitsrisiko)
  3. Auswahl auf abgesicherter Modus
  4. Nun das Programm installieren
  5. Führen Sie einen Schnellscan durch
  6. Veschieben Sie die Funde bzw. löschen Sie diese
  7. Nun den PC neu starten
  8. Starten Sie das Programm erneut und aktualisieren Sie die Software
  9. Nun einen Komplett Scan durchführen
  10. Funde wieder verschieben oder löschen
  11. Nun noch mal seine eigene Antiviren Software aktualisieren und einen weiteren Scan durchführen.
  12. Weiterhin würde ich empfehlen Updates aller vorhandenen Browser und des Betriebssystems durchzuführen. Oftmals bestehen hier schon enorme Sicherheitslücken, die zu einem erneuten Befall führen können.

Das war mein Ansatz – sicherlich gibt es noch bessere Ansätze. Informationen und Ansätze findet Ihr auch auf dem Trojaner Board

https://www.agentur-schnittstelle.de/wp-content/uploads/logo-schrift.jpg 0 0 admin https://www.agentur-schnittstelle.de/wp-content/uploads/logo-schrift.jpg admin2011-08-16 13:02:312014-11-28 13:03:21Vista Anti-Virus 2011

Ansprechpartner

Schnittstelle hoch3 GmbH
Stefan Bott
Industriering 7
63868 Großwallstadt

E-Mail: info@schnittstelle-hoch3.de
Tel: 060225087603

Schnittstelle hoch3 GmbH, Agentur für digitale und klassische Kommunikation aus Aschaffenburg

Schnittstelle³ GmbH
Industriering 7
63868 Großwallstadt

Tel.: 06022 5087603
Fax: 060225087624
Geschäftsführer:  Stefan Bott
Web: www.agentur-schnittstelle.de

Sitemap

  • Digitale Kommunikation
  • Print Kommunikation
  • Marketing / Strategie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Suche

© Copyright - Marketing Agentur Aschaffenburg - Enfold Theme by Kriesi
BKA Virus / SchadprogrammNeuer Markenauftritt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Nicht akzeptieren Alle Cookies bestätigenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen bestätigen Verberge nur die BenachrichtigungAlle bestätigen
Nachrichtenleiste öffnen